Alle wichtigen Informationen zur Bewerbung
Aktuell
Abbrucharbeiten in der Alten Ev. Kirche
Am Samstag den 25.01.25 findet in der Alten Ev. Kirche im Raum AK6 Abbrucharbeiten statt.
Voraussichtlich beginnen die Arbeiten ab 8:00 Uhr und dauern bis ca. 14:00 Uhr (Stemmarbeit). Währenddessen kommt es zu Lärmbelästigung.
Diese Maßnahme ist dringend notwendig und daher bitten wir um Verständnis.
Öffnungszeiten Wintersemester 2024/25
Jetzt bewerben
Veranstaltungen
Konzerte und mehr...
Studium
Allgemeine Informationen zum Studium
Studienberatung
Ansprechpartner für das Studium und Zulassungsvoraussetzungen
Veranstaltungsvorschau
HfM-News
Interpretationssache - Der Musikpodcast "LIVE: Eleanor Rigby von den Beatles"·
Interpret*innen sind Studierende der HfM Saar
Deutschlandstipendien für 23 Studierende der Hochschule für Musik Saar
Die Urkunden wurden im Rahmen einer Soirée übergeben
HfM-Jazzstudentin Josefine Laub ist Mitglied des Bundesjazzorchesters
Weitere Nachrichten
Die Hochschule für Musik Saar
Die HfM Saar ist nicht nur ein attraktiver Ausbildungsstandort,
sondern auch ein bedeutender Kulturveranstalter in der Region.
EXKLUSIV
Die Hochschule für Musik (HfM) Saar ist die einzige vollständige Musikhochschule mit Universitätsrang in einer länderübergreifenden Region, die in Deutschland das Saarland und Rheinland Pfalz, in Frankreich die Région Grand Est und die Länder Luxemburg und Belgien umfasst (Großregion).
(INTER-)NATIONAL
Die rund 500 Studierenden kommen zu zwei Drittel aus Deutschland, wobei rund 110 Studierende im Saarland geboren sind. Ein Drittel der Studierenden sind ausländischer Herkunft und kommen aus rund 40 Ländern rund um den Globus.
PERSÖNLICH
Die begrenzte Anzahl der Studierenden ermöglicht ein konzentriertes Studium in individueller Atmosphäre, bei der Lehrende und Studierende studiengangsübergreifend mit- und voneinander lernen.
ERFOLGREICH
Das attraktive und erfolgreiche Ausbildungsmodell wird sowohl durch die konstant hohe Nachfrage der Studienbewerber als auch die zahlreichen künstlerischen Preise der Studierenden und beruflichen Erfolge der Absolventen belegt. Der Lehrkörper der HfM Saar ist mit national und international anerkannten Persönlichkeiten besetzt, die mit ihrer aktiven Verankerung sowohl im internationalen Konzertbetrieb als auch in der pädagogischen Forschung eine zeitgemäße hohe Qualität in der Lehre garantieren.
AKTIV
Mit rund 150 Konzerten und Veranstaltungen pro Jahr ist die HFM eine traditionsreiche zentrale Säule in der saarländischen Kulturlandschaft. Die HFM arbeitet in der Ausbildung eng mit regionalen und internationalen Partnern zusammen.
ZENTRAL
Das Hauptgebäude der HfM Saar liegt mitten in der Saarbrücker Kulturmeile zwischen dem Saarländischen Staatstheater und der Modernen Galerie der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz. Auch die nahegelegenen Nebengebäude – die ehemalige Schillerschule sowie die Alte Ev. Kirche St. Johann – befinden sich mitten in der Saarbrücker City.