Der Große Chor der HfM Saar als zahlenmäßig größte Formation unter den Hochschul-Chören besteht aus zirka 60 bis 80 Studierenden aller Fachrichtungen...

Das ChorWerk Saar versteht sich als logistisches Netzwerk der HfM Saar für ihre Chorensembles, die Studiengänge Chorleitung, Projekte, Konzerte und Meisterkurse rund um die Chormusik. Zu ChorWerk Saar zählen sich sechs Chöre: Der Große Chor der HfM Saar, der Kammerchor ChorWerkSaar, die Studio Vocale Saar I und II, der KammerChor Saarbrücken sowie der BachChor Saarbrücken. Das Jahresprogramm von ChorWerk Saar fasst alle regionalen Konzerte, akademischen Veranstaltungen, Meisterkurse und sonstigen künstlerischen Projekte zusammen und orientiert sich terminlich am akademischen Studienjahr der HfM Saar. Durch die Vernetzung von Studiengängen und Ensembles auch außerhalb des Hochschulkontextes bietet ChorWerk Saar Studierenden aller Fachrichtungen im Rahmen der HfM - Saar breitgefächerte Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich Chorleitung und Chorgesang, die von der Arbeit mit Laienchören, über Jugendensembles bis hin zur Professionalität mit internationalen Wettbewerben und Festivals reicht.
Konzert des Kammerchor ChorWerkSaar

30. März 2025 17:00 Uhr
Stiftskirche St. Arnual
,,Vamos a Argentina!"
Kammerchor ChorWerkSaar der Hochschule für Musik Saar
Leitung Prof. Georg Grün
Die Leiterin des Coro Universitario de Mendoza, Silvia Vallesi, war 2022 in Saarbrücken an der HfM Saar zu Gast und nun folgte im Gegenzug die EInladung an Georg Grün und den Kammerchor ChorWerkSaar. Professor Grün wird eine Masterclass mit deutscher Chorromantik an der Universität für die dortigen Studierenden halten, dafür wird der Chor, der mittlerweile große Erfahrung in Sachen Masterclasses hat als Choir in Residence zur Verfügung stehen.
Zusätzlich wird es als Höhepunkt eine Einstudierung und Aufführung von Johannes Brahms´ Ein Deutsches Requiem geben, bei der der Kammerchor ChorWerkSaar, der Coro Universitario de Mendoza, das Mendoza Philharmonic Orchestra und SolistInnen aus Mendoza unter der Gesamtleitung von Georg Grün zusammenwirken werden.
Die Ensembles
Großer Chor der HfM Saar
Kammerchor ChorWerkSaar
Der Kammerchor ChorWerkSaar setzt sich aus Sängerinnen und Sängern aller Chorensembles von ChorWerkSaar zusammen und erarbeitet anspruchsvolle accapella Literatur...
Studio Vocale Saar I
Das Studio Vocale Saar wurde mit Beginn des Stellenantritts von Prof. Georg Grün an der Hochschule für Musik Saar für Chorleitungsstudierende gegründet und bildet unter der Leitung von Mauro Barbierato den Übungschor für alle Lehramts- und Kirchenmusik - Bachelor Studierende...
Studio Vocale Saar II
Der Studio Vocale Saar II ist das Übungsensemble für alle Studierenden der Hauptfachklasse und des Kirchenmusik Masterstudiengangs...
KammerChor Saarbrücken
Der KammerChor Saarbrücken zählt zu Deutschlands führenden Kammerchören und ist auch international bekannt für seinen unverwechselbaren homogenen und transparenten a cappella Chorklang...
BachChor Saarbrücken
Der BachChor Saarbrücken gehört seit seiner Gründung 1946, damals noch als Evangelische Chorgemeinschaft an der Saar, zu den musikalischen Institutionen des Saarlandes...
Probenpläne
Großer Chor der HfM Saar
Probenplan
Kammerchor ChorWerk Saar
Probenplan
BachChor Saarbrücken
Probenplan
Studio Vocale Saar I
Probenplan
Studio Vocale Saar II
Probenplan
KammerChor Saarbrücken
Probenplan