Das ChorWerk Saar versteht sich als logistisches Netzwerk der HfM Saar für ihre Chorensembles, die Studiengänge Chorleitung, Projekte, Konzerte und Meisterkurse rund um die Chormusik. Zu ChorWerk Saar zählen sich sechs Chöre: Der Große Chor der HfM Saar, der Kammerchor ChorWerkSaar, die Studio Vocale Saar I und II, der KammerChor Saarbrücken sowie der BachChor Saarbrücken. Das Jahresprogramm von ChorWerk Saar fasst alle regionalen Konzerte, akademischen Veranstaltungen, Meisterkurse und sonstigen künstlerischen Projekte zusammen und orientiert sich terminlich am akademischen Studienjahr der HfM Saar. Durch die Vernetzung von Studiengängen und Ensembles auch außerhalb des Hochschulkontextes bietet ChorWerk Saar Studierenden aller Fachrichtungen im Rahmen der HfM - Saar breitgefächerte Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich Chorleitung und Chorgesang, die von der Arbeit mit Laienchören, über Jugendensembles bis hin zur Professionalität mit internationalen Wettbewerben und Festivals reicht.  

R E N C O N T R E VI

Im Sommersemester 2025 greift ChorWerkSaar auf ein in der Vergangenheit bereits bewährtes Konzertformat zurück: RENCONTRE

In diesem Format laden verschiedene Ensembles von ChorWerkSaar andere Chöre in und um das Saarland zu einem Begegnungskonzert ein, knüpfen neue Kontakte, verstärken bestehende Netzwerke und singen gemeinsam. So gab es in den letzten Jahren bereits 5 Konzerte dieser Art, unter anderem mit der Evangelischen Kantorei St. Ingbert oder dem Collegium Vocale Blieskastel.

Nun steht also RENCONTRE VI vor der Tür, und diesmal sind gleich 2 renommierte musikalische Botschafter des Saarlandes eingeladen: Der Landesjugendchor Saar, der mit seinem musikalischen Leiter Mauro Barbierato erst jüngst mit internationalen Preisen bedacht worden ist und nun kurz vor einer Konzertreise in die USA steht. Und der Saarknappenchor mit seinem Dirigenten Johannes Weiler, der auf eine über 75- jährige Geschichte mit interkontinentalen Konzertreisen und zahlreichen Tonträgerproduktionen zurückblicken kann.

Beide Chöre werden am 28. Juni 2025 um 19 Uhr in der Jugendkirche Eli.ja gemeinsam mit dem Großen Chor der Hochschule für Musik Saar unter der Leitung von Studierenden der Hauptfachklasse von Prof. Georg Grün konzertieren. Der Große Chor der HfM Saar hat in den letzten Jahren große Oratorien wie Haydns Schöpfung oder das Requiem von Gouvy aufgeführt und widmet sich in diesem Semester anspruchsvoller Acappella - Literatur.

Zu hören sein werden unter anderem Werke von Richard Strauss, Maurice Ravel und Rudolf Mauersberger, aber auch experimentelle vokale Improvisationen von Raymond Schafer.

Der Eintritt ist frei - Spenden werden erbeten.

Herzliche Einladung!

Die Ensembles

chorwerk-details/articles/grosser-chor-der-hfm-saar

Großer Chor der HfM Saar

Der Große Chor der HfM Saar als zahlenmäßig größte Formation unter den Hochschul-Chören besteht aus zirka 60 bis 80 Studierenden aller Fachrichtungen...

Mehr erfahren

Kammerchor ChorWerkSaar

Der Kammerchor ChorWerkSaar setzt sich aus Sängerinnen und Sängern aller Chorensembles von ChorWerkSaar zusammen und erarbeitet anspruchsvolle accapella Literatur...

Mehr erfahren

Studio Vocale Saar I

Das Studio Vocale Saar wurde mit Beginn des Stellenantritts von Prof. Georg Grün an der Hochschule für Musik Saar für Chorleitungsstudierende gegründet und bildet unter der Leitung von Mauro Barbierato den Übungschor für alle Lehramts- und Kirchenmusik - Bachelor Studierende...

Mehr erfahren

Studio Vocale Saar II

Der Studio Vocale Saar II ist das Übungsensemble für alle Studierenden der Hauptfachklasse und des Kirchenmusik Masterstudiengangs...

Mehr erfahren

KammerChor Saarbrücken

Der KammerChor Saarbrücken zählt zu Deutschlands führenden Kammerchören und ist auch international bekannt für seinen unverwechselbaren homogenen und transparenten a cappella Chorklang...

Mehr erfahren

BachChor Saarbrücken

Der BachChor Saarbrücken gehört seit seiner Gründung 1946, damals noch als Evangelische Chorgemeinschaft an der Saar, zu den musikalischen Institutionen des Saarlandes...

Probenpläne

chorwerk-details/articles/probenplan-hochschulchor
Großer Chor der HfM Saar

Probenplan

chorwerk-details/articles/probenplan-kammerchor-chorwerksaar
Kammerchor ChorWerk Saar

Probenplan

chorwerk-details/articles/probenplan-bachchor
BachChor Saarbrücken

Probenplan

chorwerk-details/articles/probenplan-studiovocale-i
Studio Vocale Saar I

Probenplan

chorwerk-details/articles/probenplan-studio-vocale-2
Studio Vocale Saar II

Probenplan

chorwerk-details/articles/probenplan-kammerchor-saarbruecken
KammerChor Saarbrücken

Probenplan

HfM Saar

Die Hochschule für Musik (HfM) Saar ist die einzige vollständige Musikhochschule mit Universitätsrang in einer länderübergreifenden Region, die in Deutschland das Saarland und Rheinland Pfalz, in Frankreich die Région Grand Est und die Länder Luxemburg und Belgien umfasst (Großregion).

Kontakt

Hochschule für Musik Saar
Bismarckstraße 1
66111 Saarbrücken

0681 9673130

Social

Newsletter

Was ist die Summe aus 7 und 6?

Sie erhalten eine E-Mail zur Aktivierung.

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen
VERANSTALTUNGSKALENDER
KONZERTE
WORKSHOPS/VORTRÄGE
WETTBEWERBE
CONNECT 2025
RINGVORLESUNG
HFM-SUMMERSCHOOL
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close