Mehr als nur Party.

Die Studierendenvertretung der HfM Saar

AStA und StuPa - Wer wir sind

 

AStA heißt "Allgemeiner Studierenden-Ausschuss" und StuPa bedeutet "Studierenden-Parlament" (= das höchste Gremium der Studierendenschaft).

Wir, die Studierendenvertretung, sind für euch da – bei Fragen oder Problemen haben wir jederzeit ein offenes Ohr und geben unser Bestes, euch in allen Belangen zu unterstützen! Zudem organisieren wir tolle Veranstaltungen für euch: vom Kinoabend bis hin zur fetten Party – für jeden ist etwas dabei! Solltest du doch einmal mit unserer Arbeit unzufrieden sein, kannst du uns deine Kritik und Anregungen gerne per Mail an uns schicken.

Zu allen Veranstaltungen erhaltet ihr zusätzlich Informationen über unsere Instagram-Seite. Außerdem erinnern euch Plakate in den Gebäuden der HfM Saar mindestens eine Woche vorher an die bevorstehende Veranstaltung!

Hast auch du Lust, Teil eines bunt gemischten Teams zu werden, dich mit studentischen Fragen, Hochschulpolitik und Veranstaltungsorganisation zu beschäftigen? Dann bist du bei uns genau richtig! Gerne kannst du dich auch persönlich oder per E-Mail asta[at]hfm.saarland.de genauer über die Aufgaben und einzelnen Referate des AStA und die Arbeit im StuPa informieren!

 

Awareness-Team

Das Awareness-Team der Hochschule für Musik Saar ist ein unabhängiges und offenes Team von Studierenden aus verschiedenen Studiengängen und Semestern:

"Wir möchten eine Hochschule an der sich alle wohlfühlen und respektieren. Das bedeutet für uns ein weltoffenes, tolerantes Miteinander frei von Machtmissbrauch, Rassismus, Sexismus und jeglicher Art der Diskriminierung. Daher verstehen wir unsere Arbeit als wichtigen Beitrag für unsere Hochschule."

Mehr Informationen zum Awareness-Team in 11 Sprachen

E-Mail: awareness@hfm.saarland.de / Instagram: awareness.hfm.saar

The Awareness Team is an independent and open team of students from various degree programs at the HfM Saar:

"We wish for our university to be a place where everyone can feel comfortable and respected. For us, this means being an open-minded, tolerant community unaffected by abuse of power, racism, sexism, and any other form of discrimination. Therefore, we consider our work as an important contribution to our university."

More information regarding the Awareness-Team in 11 different languages

Wahlergebnisse für das Studienjahr 2022/23

AStA
AStA-Vorsitz
Lena Diedrich

Stellvertreter
David Aschoff

Referat für Finanzen
Lara Felten

Referat für Soziales und Antidiskriminierung
Liliane Muthreich

Referat für Kultur und studentische Initiative
Sophie Keberlein

Referat für Öffentlichkeit und studentische Kommunikation
Eva Donner
 
StuPa
StuPa-Vorsitz
Timo Seewald

Stellverteterin
Sophie Rüth

Abgeordnete
Svenja Ballreich
Florian Lamar
Magnus Mehrhof
Annaliesa Nitt
Stephanie Reinhardt
Lena Wiethaus
 

Veranstaltungen

 

04.12.2023 - 20:00 Uhr - Weihnachtsfeier

 

Die StuPa-Wahl 2023 steht an!

 

Vom 28.11.2023 bis zum 30.11.2023 wird das neue Studierendenparlament gewählt, aus dem dann anschließend auch der neue AStA-Vorsitz hervorgeht. Der AStA-Vorsitz kann dann die verschiedenen AStA-Referate mit geeigneten Personen besetzten.

Die Referate stehen allen Studierenden, auch nicht-Mitgliedern des StuPa, offen. Wenn ihr euch besonders für einen Bereich interessiert, dann meldet auch bei uns!

Kandidiert aber vor allem fleißig für das StuPa - wir brauchen immer engagierte Studierende!

Das Formular für eine Kandidatur findet ihr in den Downloads.

 

Kontakt AStA & StuPa

 

Wenn Ihr Fragen habt oder Euch selbst für die aktive Mitarbeit interessiert, sprecht uns einfach an!

AStA-Vorsitzende
Lena Diedrich
Hauptgebäude
Raum 122
asta[at]hfm.saarland.de

 

HfM Saar

Die Hochschule für Musik (HfM) Saar ist die einzige vollständige Musikhochschule mit Universitätsrang in einer länderübergreifenden Region, die in Deutschland das Saarland und Rheinland Pfalz, in Frankreich die Région Grand Est und die Länder Luxemburg und Belgien umfasst (Großregion).

Kontakt

Hochschule für Musik Saar
Bismarckstraße 1
66111 Saarbrücken

0681 9673130

Social

Newsletter

Bitte addieren Sie 6 und 5.

Sie erhalten eine E-Mail zur Aktivierung.

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen
VERANSTALTUNGSKALENDER
KONZERTE
WORKSHOPS/VORTRÄGE
WETTBEWERBE
HfM SUMMER SCHOOL
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close