Bewerbung

Aktive Teilnahme


  • Ausgefülltes Bewerbungsformular
  • Tabellarischer Lebenslauf mit Foto
  • Motivationsschreiben
  • wenn möglich eine aktuelle Videoaufnahme, auf welcher der Bewerber/die Bewerberin als Dirigent*in zu sehen ist (keine Rückenansicht, max. 15 Minuten)

Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind durch das Webformular online hochzuladen.

Bewerbungsschluss: 15. Juli 2023

 

Auswahl der Teilnehmer


Anhand der für die aktive Teilnahme eingetroffene Bewerbungen werden bis zu 12 Kandidat*innen zum Vordirigat eingeladen. Die Ergebnis dieser Auswahl  erhalten die Bewerber*innen bis zum 10. August 2022 per Email. Das Vordirigat findet am ersten Tag der Summer School (Sonntag, den 27. August 2023) um 18 Uhr statt. Unter den vordirigierenden Kandidat*innen werden dann 8 Dirigent*innen für die aktive Teilnahme zugelassen. Für die nicht ausgewählte Kandidat*innen besteht die Möglichkeit, die Dirigierakademie als passive Teilnehmer*innen weiter zu besuchen.

P.S. Ein Teil der Teilnahmegebühren (100€) sind nur nach Einladung zur Teilnahme bis zum 15. August 2023 zu bezahlen.

 

 

Passive Teilnahme


  • Ausgefülltes Bewerbungsformular (Webformular)
  • Tabellarischer Lebenslauf mit Foto

Eine Bestätigung mit Einladung für die passive Teilnahme erfolgt bis zum 10. August 2023 per Email.

P.S. Die Teilnahmegebühren (100€) sind bis zum 15. August 2023 zu bezahlen.

 

Kosten


Aktive Teilnahme

Für die durch das Vordirigat ausgewählten aktiven Teilnehmer*innen fallen Teilnahmekosten in Höhe von 400 Euro an (eine Verpflegung ist nicht vorgesehen).

Passive Teilnahme

Für die passive Teilnehmer*innen fallen Teilnahmekosten in Höhe von 100 Euro an (eine Verpflegung ist nicht vorgesehen).

Für die Bewerbung, sowohl für die aktive als auch für die passive Teilnahme, sind 100 € nach Bestätigung der mögliche Teilnahme bis spätestens zum 15. August 2023 auf folgendes Bankkonto zu überweisen:

Kontoinhaber: Landesamt für Zentrale Dienste/LHK

Kreditinstitut: Landesbank Saar

IBAN: DE30590500000700009780 / BIC: SALADE55XXX

Verwendungszweck: “Name / Nachname / Bewerbung Summer School 2021”

Die Bewerber*innen, die ein positives Ergebnis und damit eine Einladung bekommen, werden gebeten, 100 € auf das oben genannten Konto bis zum 15. August 2023 zu überweisen. Die nach dem Vordirigat ausgewählten aktiven Teilnehmer*innen müssen die restlichen 300€ (für die aktive Teilnahme) vor Ort bezahlen. 

 

Bewerbungsformular

I hereby apply for the Conducting Academy 2023.

Application documents

Confirmation*

For the application for both active and passive participation 100 € are to be transferred to the bank account mentioned above by August 15, 2023 at the latest.

The participation fees are payable only after invitation to participate until August 15.

We process your data on the basis of Art. 6 (1) (f). We do not pass on your data to third parties and only need the data to process your request. For more information, please see our Privacy Policy.

Bewerbungsformular

I hereby apply for the Conducting Academy 2023.

Application documents

Confirmation*

For the application for both active and passive participation 100 € are to be transferred to the bank account mentioned above by August 15, 2023 at the latest.

The participation fees are payable only after invitation to participate until August 15.

We process your data on the basis of Art. 6 (1) (f). We do not pass on your data to third parties and only need the data to process your request. For more information, please see our Privacy Policy.

Conducting Academy

Web-Masterclasses

Application

HfM Saar Summer School 2023


From August 27 to September 01 2023

From 27 August to 1 September 2023, the Saar University of Music is organizing the “HfM Saar Summer School” for the seventh time with a conducting academy under the direction of Prof. Georg Grün.

The conducting academy primarily deals with questions of interpretation, choral sound, intonation and their rehearsal and conducting implementation in a professional context. Particular attention is paid to the expression of the conduction through striking technique and the individual “conducting language” of the participants. This takes place through individual conducting lessons with Prof. Grün, through video coaching with international guests and through passive participation in the choir rehearsals as well as conducting the KammerChor Saarbrücken itself.

 

Web master classes

Part of the lessons and rehearsals within this year’s Summer School will be offered for the first time via Internet video transmission to students from other German and foreign universities of music and interested parties. Seminars, lectures and rehearsals by external lecturers from abroad are also made available for the participants of the summer school.

Active participation : 400 €

Passive participation : 100 €

Application deadline : July 15, 2023

Online application form

Dirigierakademie

Web-Masterclasses

Bewerbung

Bewerbung

Aktive Teilnahme


  • Ausgefülltes Bewerbungsformular
  • Tabellarischer Lebenslauf mit Foto
  • Motivationsschreiben
  • wenn möglich eine aktuelle Videoaufnahme, auf welcher der Bewerber/die Bewerberin als Dirigent*in zu sehen ist (keine Rückenansicht, max. 15 Minuten)

Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind durch das Webformular online hochzuladen.

Bewerbungsschluss: 15. Juli 2023

 

Auswahl der Teilnehmer


Anhand der für die aktive Teilnahme eingetroffene Bewerbungen werden bis zu 12 Kandidat*innen zum Vordirigat eingeladen. Die Ergebnis dieser Auswahl  erhalten die Bewerber*innen bis zum 10. August 2022 per Email. Das Vordirigat findet am ersten Tag der Summer School (Sonntag, den 27. August 2023) um 18 Uhr statt. Unter den vordirigierenden Kandidat*innen werden dann 8 Dirigent*innen für die aktive Teilnahme zugelassen. Für die nicht ausgewählte Kandidat*innen besteht die Möglichkeit, die Dirigierakademie als passive Teilnehmer*innen weiter zu besuchen.

P.S. Ein Teil der Teilnahmegebühren (100€) sind nur nach Einladung zur Teilnahme bis zum 15. August 2023 zu bezahlen.

 

 

Passive Teilnahme


  • Ausgefülltes Bewerbungsformular (Webformular)
  • Tabellarischer Lebenslauf mit Foto

Eine Bestätigung mit Einladung für die passive Teilnahme erfolgt bis zum 10. August 2023 per Email.

P.S. Die Teilnahmegebühren (100€) sind bis zum 15. August 2023 zu bezahlen.

 

Kosten


Aktive Teilnahme

Für die durch das Vordirigat ausgewählten aktiven Teilnehmer*innen fallen Teilnahmekosten in Höhe von 400 Euro an (eine Verpflegung ist nicht vorgesehen).

Passive Teilnahme

Für die passive Teilnehmer*innen fallen Teilnahmekosten in Höhe von 100 Euro an (eine Verpflegung ist nicht vorgesehen).

Für die Bewerbung, sowohl für die aktive als auch für die passive Teilnahme, sind 100 € nach Bestätigung der mögliche Teilnahme bis spätestens zum 15. August 2023 auf folgendes Bankkonto zu überweisen:

Kontoinhaber: Landesamt für Zentrale Dienste/LHK

Kreditinstitut: Landesbank Saar

IBAN: DE30590500000700009780 / BIC: SALADE55XXX

Verwendungszweck: “Name / Nachname / Bewerbung Summer School 2021”

Die Bewerber*innen, die ein positives Ergebnis und damit eine Einladung bekommen, werden gebeten, 100 € auf das oben genannten Konto bis zum 15. August 2023 zu überweisen. Die nach dem Vordirigat ausgewählten aktiven Teilnehmer*innen müssen die restlichen 300€ (für die aktive Teilnahme) vor Ort bezahlen. 

 

Bewerbungsformular

Ich bewerbe mich hiermit für die Teilnahme an der Dirigierakademie 2024.

Bewerbungsunterlagen

Einverständniserklärung*

Für die Bewerbung sowohl für die aktive als auch für die passive Teilnahme sind 100 € auf das oben genannte Bankkonto zu überweisen.

Die Teilnahmegebühren sind erst nach Einladung zur Teilnahme spätestens bis zum 15. August 2023 zu bezahlen.

Wir verarbeiten Ihre Daten auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit f). Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter und benötigen die Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bewerbungsformular

Ich bewerbe mich hiermit für die Teilnahme an der Dirigierakademie 2024.

Bewerbungsunterlagen

Einverständniserklärung*

Für die Bewerbung sowohl für die aktive als auch für die passive Teilnahme sind 100 € auf das oben genannte Bankkonto zu überweisen.

Die Teilnahmegebühren sind erst nach Einladung zur Teilnahme spätestens bis zum 15. August 2023 zu bezahlen.

Wir verarbeiten Ihre Daten auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit f). Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter und benötigen die Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

HfM Saar

Die Hochschule für Musik (HfM) Saar ist die einzige vollständige Musikhochschule mit Universitätsrang in einer länderübergreifenden Region, die in Deutschland das Saarland und Rheinland Pfalz, in Frankreich die Région Grand Est und die Länder Luxemburg und Belgien umfasst (Großregion).

Kontakt

Hochschule für Musik Saar
Bismarckstraße 1
66111 Saarbrücken

0681 9673130

Social

Newsletter

Bitte addieren Sie 3 und 8.

Sie erhalten eine E-Mail zur Aktivierung.

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen
VERANSTALTUNGSKALENDER
KONZERTE
WORKSHOPS/VORTRÄGE
WETTBEWERBE
HfM SUMMER SCHOOL
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close