Prof. Hans Peter Hofmann wurde als Vizepräsident in das Präsidium des LMR Saar gewählt

Foto: Das neu gewählte Präsidium des LMR Saar e.V.
Die Mitgliederversammlung des Landesmusikrates Saar e.V. hat am Montag, dem 23. Juni 2025, turnusgemäß ein neues Präsidium gewählt.
Zum Präsidenten wählten die Mitglieder einstimmig Dieter Boden. Als langjähriges Präsidiumsmitglied des Landesmusikrates, durch seine jahrzehntelange Tätigkeit als Musikschulleiter im Landkreis Merzig-Wadern und als Vorsitzender des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) Saar ist er bestens vernetzt und Kenner der hiesigen Musikerszene.
Bernhard Fromkorth hatte sich nach 24 Jahren an der Spitze des Verbandes entschieden, nicht erneut zu kandidieren. Für sein großes Engagement, welches die Arbeit und Entwicklung des Landesmusikrates maßgeblich prägte, dankte die Versammlung Bernhard Fromkorth und ernannte ihn einstimmig zum Ehrenpräsidenten.
Vizepräsident wurde erneut Bernhard Stopp (Bund Saarländischer Musikvereine). Neu zum Vizepräsidenten gewählt wurde Prof. Hans Peter Hofmann, Rektor der Hochschule für Musik Saar. "Beide verstehen es", so der LMR Saar, "sich für die Belange der Breite als auch der Spitze der Musikkultur im Land einzusetzen".
Schatzmeister wurde wieder Frank Vendulet, Saarländischer Chorverband (SCV). In das Amt des Schriftführers wurde Peter-Christian Reimers, Deutscher Tonkünstlerverband Landesverband Saar (DTKV), gewählt.
HfM-Lehrbeauftragter Martin Hennecke als Beisitzer im Amt bestätigt
Beisitzer*innen im neuen Präsidium sind Martin Hennecke, Lehrbeauftragter für Schlagzeug und Orchesterstudien an der HfM Saar, sowie Isabell Spindler, Anna-Maria Lang, Markus Kopp und Martin Breher.
Der neue Präsident Dieter Boden erklärt zu den Ergebnissen der Wahl: „Die Mitglieder des Landesmusikrates haben ein Präsidium gewählt, das die musikalische Bandbreite des Landes abdeckt und vertritt. So hat die Breitenkultur in den verschiedensten Disziplinen genauso ihre Vertreter, wie die freien und angestellten Berufsmusiker*innen des Landes. Getreu dem Motto: „und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“ freue ich mich auf meine neue Aufgabe und auf eine vielversprechende und fruchtbare Zusammenarbeit mit dem neuen Team.“
Ein Dank geht an alle ausscheidenden Präsidiumsmitglieder, die sich über viele Jahre hinweg für die Interessen des Landesmusikrates engagiert haben. Sie haben in ihrem Ehrenamt Projekte mitentwickelt, gemeinsame Ziele verfolgt und sich für eine starke Musikszene im Saarland eingesetzt.
Der Landesmusikrat (LMR) Saar e.V.
hat die Aufgabe, die Musik im Saarland zu fördern. Als Dachverband vertritt er die Interessen seiner Mitglieder, denen die Stärkung und Weiterentwicklung der musischen Breitenkultur sowie die Unterstützung professioneller Musiker*innen ein Anliegen ist. Der LMR Saar fungiert im Dialog mit Politik und Öffentlichkeit als Fürsprecher einer lebendigen Musikkultur und ist selbst Träger musikpädagogischer Projekte.