Konzertexamen Kammermusik

Regelstudienzeit: 4 Semester

Abschluss: Solo-Diploma

Fachrichtungen:

Klavier-Kammermusik
(Einzelbewerber*innen oder Ensembles ab Duo aufwärts)

Streicher-Kammermusik
(Ensembles ab Duo aufwärts)

Bläser-Kammermusik
(Ensembles ab Duo aufwärts)

Klavier-Duo

Gitarren-Duo 

Zulassungsvoraussetzungen: Master (Diplom)

Bewerben können sich Studierende der Klavierkammermusik (Einzelbewerber*innen oder Ensembles ab Duo aufwärts) und feste Kammermusik-Ensembles mit den Instrumenten Fagott, Flöte, Gitarre, Horn, Klarinette, Klavier, Kontrabass, Oboe, Posaune, Trompete, Violine, Violoncello, Viola (außer Jazzinstrumente).

Für die Eignungsprüfung ist ein Programm von 60 Minuten Dauer einzureichen. Die Prüfungskommission wählt daraus Ausschnitte von insgesamt ca. 20 Minuten Dauer aus. Das Programm muss repräsentative Kammermusikwerke aus unterschiedlichen Epochen enthalten.

Ansprechpartner*innen


Studiengangsleiterin und fachliche Beratung
Prof. Tatevik Mokatsian (Klavier-Kammermusik)
t.mokatsian@web.de

Mario Blaumer (Streicher-Kammermusik)
marioblaumer@web.de

Prof. Guilhaume Santana (Bläser-Kammermusik)
g.santana@web.de