Kulturgut Ost | Sektor Heimat



Häuptling Abendwind | Ba-ta-clan (Premiere)


Zwei komische Einakter von Jacques Offenbach

in Zusammenarbeit mit dem Saarländischen Staatstheater


Mit komischen Einaktern, der Frühform der Operette, wurde Offenbach im Paris der 1850er-Jahre zum Stadtgespräch. Frech und aufmüpfig zog er hier alles durch den Kakao, worauf sich das aufstrebende Bürgertum etwas einbildete: übertriebener Patriotismus, Kolonialismus und die Faszination fürs Exotische, rührende Szenen aus Werken, die an der benachbarten Opéra liefen.

Auch „Vent-du-Soir“ und „Ba-Ta-Clan“ stecken voller Parodien. In einem kannibalisch veranlagten Südseeparadies und in einem Fake-China, an dessen Spitze sich ein der Landessprache unkundiger Franzose eingenistet hat, werden Fragen nach kulturellen Unterschieden verhandelt, wobei vor allem die eingebildeten Europäer ihr Fett wegbekommen. Studierende der HfM Saar bringen Offenbachs Meisterwerke des Nonsens-Humors auf die Bühne.

Sänger*innen und Instrumentalisten der HfM Saar
Musikalische Leitung: Nickolas Kudo
Inszenierung: Prof. Beate Baron (HfM Saar)

Termine:
Fr 11. Apr. | 19 .30 h (ausverkauft!)
Sa 12. Apr. | 19 .30 h
Mo 14. Apr. | 19 .30 h
Di 15. Apr. | 19 .30 h

Karten:
An der SST-Theaterkasse und unter www.staatstheater.saarland

(c) Foto: Kulturgut Ost

Zurück

HfM Saar

Die Hochschule für Musik (HfM) Saar ist die einzige vollständige Musikhochschule mit Universitätsrang in einer länderübergreifenden Region, die in Deutschland das Saarland und Rheinland Pfalz, in Frankreich die Région Grand Est und die Länder Luxemburg und Belgien umfasst (Großregion).

Kontakt

Hochschule für Musik Saar
Bismarckstraße 1
66111 Saarbrücken

0681 9673130

Social

Newsletter

Was ist die Summe aus 5 und 3?

Sie erhalten eine E-Mail zur Aktivierung.

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen
VERANSTALTUNGSKALENDER
KONZERTE
WORKSHOPS/VORTRÄGE
WETTBEWERBE
CONNECT 2025
HfM SUMMER SCHOOL
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close