
Sophie Rüth (Foto: Iris Maurer)
Nach der Ausschreibung einer ersten Türmerstelle Mitte März ist die Wahl nach Durchsicht aller Bewerbungen auf die HfM Saar-Studentin Sophie Rüth gefallen.
Die junge Musikerin studiert seit vier Jahren Trompete an der Hochschule für Musik Saar, ist zahlreiche Preisträgerin und Stipendiatin.
Sie ist festes Mitglied in zahlreichen Ensembles und überschreitet dort bewusst alle Genregrenzen. Seit einigen Jahren widmet sie sich auch eigenen Kompositionen und belegt zudem das Fach Elementare Musikpädagogik an der HfM Saar, veröffentlicht Fachartikel und engagiert sich auch im sozialen Bereich. Sophie Rüth ist ein Tausendsassa und nun auch die erste Türmerin hier in der Region.
Was sie interessiert an diesem Amt? Besonders passend sei in diesem Jahr das Motto der Musikfestspiele Saar: »Einheit, Vielfalt und Freiheit«.
"Die Türmertradition spiegelt genau diese Werte wider", sagt Sophie Rüth. "Seit jeher waren Türmer Bindeglieder zwischen den Menschen – ihr Spiel ist ein Zeichen der Einheit, das über die Dächer der Stadt hinweg alle erreichte. Ihre Musik ist Ausdruck von Vielfalt, denn sie wurde über Jahrhunderte in unterschiedlichsten Formen und Traditionen weitergegeben. Und schließlich steht die Türmerin heute für Freiheit – sie bricht alten Rollenbildern und zeigt, dass Musik keine Grenzen kennt."
Seien Sie gespannt auf die kommenden Wochen, in denen Sophie Rüth als Türmerin von den Saarbrücker Kirchtürmen zu hören ist.
PREMIERE: Samstag, 12. April 2025, 10 - 11.30 Uhr, Basilika St. Johann
Viertelstündlich erklingt ein Choral vom Kirchturm der Basilika