
Foto: Die Komponistin Suyeon Lee bei der Preisverleihung (Copyright: Astrid Karger)
Am 13. Juni 2025 wurde im Rahmen des 6. Studiokonzerts der Deutschen Radio Philharmonie der Théodore-Gouvy-Kompositionspreis vergeben. In diesem Jahr ging er an die Komponistin Suyeon Lee, die ihr Kompositionsstudium bei Prof. Arnulf Herrmann an der HfM Saar im Sommersemester 2024 mit der Konzertreife abschloss.
Mit ihrem Werk „Zoom In, Zoom Out“ konnte Suyeon Lee die Jury überzeugen. Das Werk zeichnet sich durch den Wechsel zwischen zwei Perspektiven aus: dem „Zoom Out“, bei dem ein Objekt aus der Ferne betrachtet wird, und dem „Zoom In“, bei dem innere Strukturen detailliert dargestellt werden. Mit dem Fortschreiten des Hineinzoomens verlagert sich der Fokus auf spezifische Abschnitte. Am Ende des Stücks kehrt die Perspektive zum „Zoom Out“ zurück und verbindet sich wieder organisch mit ihrer Umgebung.
Der Théodore-Gouvy-Kompositionspreis beinhaltet den Auftrag für ein Orchesterwerk, das von der DRP uraufgeführt werden wird.
Die internationale Saarbrücker Kompositionswerkstatt der Deutschen Radio Philharmonie findet alle zwei Jahre in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik Saar statt.