Foto: Die Komponistin Suyeon Lee bei der Preisverleihung (Copyright: Astrid Karger)

Am 13. Juni 2025 wurde im Rahmen des 6. Studiokonzerts der Deutschen Radio Philharmonie der Théodore-Gouvy-Kompositionspreis vergeben. In diesem Jahr ging er an die Komponistin Suyeon Lee, die ihr Kompositionsstudium bei Prof. Arnulf Herrmann an der HfM Saar im Sommersemester 2024 mit der Konzertreife abschloss.

Mit ihrem Werk „Zoom In, Zoom Out“ konnte Suyeon Lee die Jury überzeugen. Das Werk zeichnet sich durch den Wechsel zwischen zwei Perspektiven aus: dem „Zoom Out“, bei dem ein Objekt aus der Ferne betrachtet wird, und dem „Zoom In“, bei dem innere Strukturen detailliert dargestellt werden. Mit dem Fortschreiten des Hineinzoomens verlagert sich der Fokus auf spezifische Abschnitte. Am Ende des Stücks kehrt die Perspektive zum „Zoom Out“ zurück und verbindet sich wieder organisch mit ihrer Umgebung.

Der Théodore-Gouvy-Kompositionspreis beinhaltet den Auftrag für ein Orchesterwerk, das von der DRP uraufgeführt werden wird.

Die internationale Saarbrücker Kompositionswerkstatt der Deutschen Radio Philharmonie findet alle zwei Jahre in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik Saar statt.

Zurück

HfM Saar

Die Hochschule für Musik (HfM) Saar ist die einzige vollständige Musikhochschule mit Universitätsrang in einer länderübergreifenden Region, die in Deutschland das Saarland und Rheinland Pfalz, in Frankreich die Région Grand Est und die Länder Luxemburg und Belgien umfasst (Großregion).

Kontakt

Hochschule für Musik Saar
Bismarckstraße 1
66111 Saarbrücken

0681 9673130

Social

Newsletter

Was ist die Summe aus 5 und 6?

Sie erhalten eine E-Mail zur Aktivierung.

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen
VERANSTALTUNGSKALENDER
KONZERTE
WORKSHOPS/VORTRÄGE
WETTBEWERBE
CONNECT 2025
RINGVORLESUNG
HFM-SUMMERSCHOOL
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close