Im Rahmen einer akademischen Feierstunde wurde Günter Bost am Donnerstag, 15. Februar, die Ehrenbürgerwürde der Hochschule für Musik Saar verliehen. Mit dem Titel „Ehrenbürger / Ehrenbürgerin“ würdigt die HfM Saar seit 1998 Persönlichkeiten, die sich in besonderer Weise um die Hochschule verdient gemacht haben.
„Günter Bost ist ein großer und unermüdlicher Förderer und Begleiter unserer Hochschule – sowohl als langjähriges Mitglied und Vorstandsmitglied der Vereinigung der Freunde und Förderer der HfM Saar e.V., als auch in seiner Funktion als erster Vorsitzender des Vereins Aktion Kultur Heusweiler“, sagte HfM-Rektor Prof. Jörg Nonnweiler in seiner Laudatio.

Günter Bost organisiert mit der Aktion Kultur Heusweiler zahlreiche Konzerte und verschafft Studierenden, Lehrenden und Absolventen der HfM Saar damit regelmäßig Auftrittsmöglichkeiten. „Der von Günter Bost gegründete Verein ist ein wichtiger Kooperationspartner für unsere Veranstaltungsreihe ‚HfM unterwegs‘. Mit seinem Engagement leistet Günter Bost einen bedeutenden Beitrag dazu, die musikalische Botschaft und Kultur der HfM über Saarbrücken hinaus Menschen im Land zugänglich zu machen“, so Jörg Nonnweiler.

Auch im Bereich der Musikpädagogik hat Günter Bost mit seinem Verein Großes bewirkt. Inzwischen erhalten alle Heusweiler Grundschüler der Klassenstufen 2 und 3 – insgesamt rund 300 Kinder – eine musikalische Grundausbildung durch Studierende und Absolventen des Studiengangs „Elementare Musikpädagogik“. Der Unterricht basiert auf dem Konzept von Prof. Dr. Michael Dartsch, Professor für EMP an der HfM Saar.

„Die musikalische Grundausbildung an den Grundschulen war uns seit Vereinsgründung im Jahr 2012 ein Herzensanliegen“, berichtet Günter Bost. Auch die Konzerte – insbesondere mit begabten Studierenden – sind dem pensionierten Mathematiker ein wichtiges Anliegen. „Der Verein Aktion Kultur Heusweiler veranstaltet jährlich durchschnittlich zehn Konzerte. Schwerpunkt dabei ist die Förderung junger Künstlerinnen und Künstler, denn öffentliche Auftritte unter Realbedingungen sind essentiell für die Entwicklung der künstlerischen Fähigkeiten und der erfolgreichen Kommunikation mit dem Publikum.“

Die Ehrenbürgerwürde wurde Günter Bost auf Beschluss des akademischen Senates der Hochschule für Musik Saar verliehen.
Diesen Ehrentitel erhielten in den vergangenen Jahren Dr. Peter Würtz, Armin Gehl, Hermann Kronz sowie das Ehepaar Gudula und Edgar Meyer.

Musikalisch gestaltet wurde die Feierstunde von der Cellistin Xuanhan Xu und Hwanhee Yoo am Klavier.

 

Zurück

HfM Saar

Die Hochschule für Musik (HfM) Saar ist die einzige vollständige Musikhochschule mit Universitätsrang in einer länderübergreifenden Region, die in Deutschland das Saarland und Rheinland Pfalz, in Frankreich die Région Grand Est und die Länder Luxemburg und Belgien umfasst (Großregion).

Kontakt

Hochschule für Musik Saar
Bismarckstraße 1
66111 Saarbrücken

0681 9673130

Social

Newsletter

Bitte addieren Sie 8 und 7.

Sie erhalten eine E-Mail zur Aktivierung.

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen
VERANSTALTUNGSKALENDER
KONZERTE
WORKSHOPS/VORTRÄGE
WETTBEWERBE
STUDY TASTING #25
HfM SUMMER SCHOOL
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close