
Die HfM Saar ist gemeinsam mit der Universität des Saarlandes, der Universität Würzburg und den International Audio Laboratories Erlangen auf der diesjährigen Music Encoding Conference in London vertreten (https://music-encoding.org/conference/2025/). Unter dem Titel "Visualizing Wagner: A Combined Annotational Approach to Siegfried Act III" wird HfM-Professor Rainer Kleinertz dort die aktuellen Ergebnisse eines gemeinsamen DFG-Projekts präsentieren. Gegenstand ist die computergestützte Analyse des dritten Aktes von Richard Wagners Siegfried, dem dritten Abend der Tetralogie "Der Ring des Nibelungen", bei der verschiedene Parameter kombiniert werden.
Kontakt: Prof. Dr. Rainer Kleinertz, Hochschule für Musik Saar, E-Mail r.kleinertz@hfm.saarland.de