Vom 26. Oktober bis 28. Oktober 2022 veranstaltet das Institut für historische Aufführungspraxis der HfM Saar drei Projekttage, zu denen neben Hochschulmitgliedern auch interessierte Besucher*innen herzlich eingeladen sind.
Es finden abwechslungsreiche Werkstattkonzerte wie auch Vorträge und Workshops zu folgenden Themenschwerpunkten statt: „Antonio Vivaldi und seine Aufführungspraxis“ sowie „Improvisation – Ostinatovariationen in der Musik von Arcangelo Corelli“.
Das Dozent*innenteam Vincent Bernhardt (Cembalo), Mechthild Blaumer (Barockvioline), Prof. Maurice van Lieshout, Mario Blaumer (Barockcello) und Studierende bieten damit Einblick in die künstlerischen und pädagogischen Aktivitäten des Instituts für historische Aufführungspraxis der HfM Saar.
Mittwoch, 26. Oktober 2022
Improvisation bei Arcangelo Corelli
9.30 – 11.00 Uhr, Raum 219: Vortrag von Maurice van Lieshout
11.15 – 13.00 Uhr, Raum 218: Workshop
Improvisation – Ostinatovariationen
ab 17.00 Uhr, Konzertsaal: Probe des Ensembles Alte Musik der HfM Saar mit Folias, Passacaglien, Chaconnen u.a.
Leitung: Mechthild Blaumer
Donnerstag, 27. Oktober 2022
11.00 – 13.00 Uhr, Giesekingsaal: Workshop / Probe
Leitung: Vincent Bernhardt
14.00 – 17.00 Uhr, Giesekingsaal: Workshop / Probe
Leitung: Vincent Bernhardt
Freitag, 28. Oktober 2022:
Antonio Vivaldi und seine Aufführungspraxis
10.00 – 11.00 Uhr, Raum 219: Vortrag von Vincent Bernhardt
11.00 – 13.00 Uhr, Konzertsaal: Workshop / Probe
Leitung: Vincent Bernhardt
14.00 – 17.00 Uhr, Konzertsaal: Workshop / Probe
Leitung: Vincent Bernhardt und Mechthild Blaumer
19.00 Uhr, Konzertsaal: Werkstattkonzert
HfM Saar