Werke für Klavier zu vier Händen sind in Konzerten des Öfteren zu hören. Dabei sitzen zwei Pianist*innen an einem Instrument. Konzerte, bei denen Werke für zwei Klaviere aufgeführt werden, gibt es eher selten – was bedauerlich ist, da der Höreindruck ein ganz besonderer ist. Eine gute Gelegenheit, ein solches „Tastenfeuerwerk“ mitzuerleben, bietet das Konzert der HfM-Lehrehrkräfte für Besondere Aufgaben, Grigor Asmaryan und Olga Politova, am Freitag 4. November, 19 Uhr, im Konzertsaal der HfM Saar.
Auf dem Programm stehen die Suite für zwei Klaviere Nr.2 Op. 17 von Sergej Rachmaninov, Dance Macabre Op. 40 für zwei Klaviere von Camille Saint-Saëns, die Gogol Suite für zwei Klaviere von Alfred Schnittke in einem Arrangement von Valery Borovikov sowie Carmen Fantasy, auf Themen von Georges Bizet basierend für zwei Klaviere arrangiert von Anderson & Roe.
HfM-Konzertsaal