Die HfM Saar ist Mitglied des Netzwerkes Musikhochschulen 4.0, das regelmäßig zu interessanten Präsenz- und Onlineveranstaltungen einlädt. In diesem Rahmen findet am Freitag, 3. Februar 2023, 19 Uhr, die nächste Ausgabe des Livestream-Formats »Neuland« der Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) statt.
Unter dem Titel »Music goes digital: Neue Technologien in der Musikkultur« widmet sich Michaela Fridrich, Moderatorin und Initiatorin der Veranstaltungsreihe, dem Thema Musik und Digitalisierung. Im Zentrum stehen Fragen nach Ethik und Ästhetik digitaler Musikkultur, die Einbindung von künstlicher Intelligenz sowie Möglichkeiten und Grenzen digitaler Kommunikation und Musikvermittlung.
Zu Gast sind Tina Lorenz (Leiterin Digitaltheater am Theater Augsburg) und Dr. Matthias Röder vom Karajan-Institut, Karajan Music Tech Conference sowie Prof. Dr. Nicolas Ruth, Professor für Digitale Kommunikation an der HMTM, und Prof. Dr. Michael Schmidt, Lehrbeauftragter für Multimediale Musikvermittlung an der HMTM und der European Graduate School. Studierende der HMTM begleiten den Abend musikalisch und bringen die Perspektive der Studierenden in die Diskussion ein.
Die Veranstaltung findet nur im Livestream statt und ist im Anschluss als Video-on-Demand auf dem Youtube-Kanal der HMTM zu finden: https://youtu.be/sAzxw4XVLUM
Online