Komponistenwerkstatt

4.–7.6.2019 | Details s. Flyer zum Download (dt.+frz.)

Die Saarbrücker Komponistenwerkstatt richtet sich an Komponistinnen und Komponisten, die am Anfang ihrer beruflichen Laufbahn stehen.

Sie bietet die einzigartige Gelegenheit eines intensiven Austausches zwischen jungen Komponisten und einem professionellen Orchester. Sie ist ausdrücklich kein Wettbewerb, sondern eine Werkstatt, in der Komponistinnen und Komponisten sehr eng in die Einstudierung ihrer Orchesterwerke miteinbezogen werden sollen.

Die Saarbrücker Komponistenwerkstatt will ein Ort sein, an dem junge Komponistinnen und Komponisten Erfahrung im Umgang mit einem Orchester gewinnen können. Die Musiker der Deutschen Radio Philharmonie machen es sich hierbei ganz gezielt zur Aufgabe, mit den jungen Künstlern in einen Dialog zu treten. Moderiert wird der mehrtägige Workshop von dem Dirigenten Manuel Nawri und dem Komponisten Arnulf Herrmann (Hochschule für Musik Saar).

Die einstudierten Werke werden am 7. Juni 2019 in einem öffentlichen Abschlusskonzert der Deutschen Radio Philharmonie in Saarbrücken uraufgeführt. Das Konzert wird vom Saarländischen Rundfunk aufgezeichnet. Im Anschluss wird der Théodore-Gouvy-Preis des Eurodistricts SaarMoselle vergeben. Der Preis beinhaltet den Auftrag für ein Orchesterwerk, das 2020 von der Deutschen Radio Philharmonie uraufgeführt wird.

Weiterführende Informationen


Bewerbungsschluss: 31.10.2018

Flyer (PDF)


Veranstaltungen