Neu im Programm:
Montag / 1. Juli 2019
17 Uhr / HfM-Konzertsaal
Zum 150. Geburtstag des armenischen Komponisten Komitas Vardapet
in diesem Jahr wird der 150. Geburtstag des armenischen Komponisten Komitas Vardapet (1869 – 1935) weltweit mit einer Vielzahl von Konzerten begangen. Anlässlich dieses Jubiläums organisiert die Hochschule für Musik Saar und die Botschaft der Republik Armenien am Montag, den 1. Juli, um 17 Uhr ein Kammerkonzert mit Werken armenischer Komponisten. Es musizieren Gevorg Dabaghyan, Duduk; Tatevik Mokatsian, Klavier; Grigor Asmaryan, Klavier und Studierende der HfM Saar. Der Eintritt ist frei.
Komitas Vardapet war ein Priester, ein Komponist, Sänger und Chormusiker, er war ein Musikwissenschaftler und wird zurecht als Begründer der modernen klassischen Musik Armeniens bezeichnet und geehrt. Komitas studierte in Berlin an der Friedrich-Wilhelm-Universität (später: Humboldt-Universität). 1899 erwarb er den Doktortitel der Musikwissenschaften. Komitas wurde Augenzeuge des Genozids an den Armeniern im Osmanischen Reich im Jahr 1915. Er überlebte dieses Massaker, konnte sich vom Erlebten aber nicht erholen und ging daran seelisch zugrunde. Seine Musik ist dem armenischen Volk als großes Vermächtnis erhalten geblieben.
HfM-Konzertsaal