Sonntag, 13., 20. und 27. Juni
Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Das HfM Jazz Orchestra unter der Leitung von Manuel Krass präsentiert: „Old classics and new sounds“! Nach langer pandemiebedingter Pause bringt das orchestrale Großformat der Jazz-Abteilung der Hochschule für Musik Saar ein Konzertprogramm auf die Bühne, das einen Bogen von der Tradition in die Neuzeit schlägt; von traditionellen Klassikern der Big Band-Literatur wie den Stücken von Count Basie und Thad Jones, bis hin zu zeitgenössischen Werken, u.A. aus der Feder von Carla Bley und von Bandleader Manuel Krass.
Die Band setzt sich aus 18 Musikerinnen und Musikern zusammen und besteht aus Studierenden der HfM Saar sowie ausgewählten Vertreter:innen der freien Szene. Besonderes Augen- (und Ohren-)merk liegt auf der Sängerin Sandrine Lisken, die als Vokalsolistin durch den Abend trägt.
Das HfM Jazz Orchestra spielt unter der Leitung des Jazz-Pianisten, Komponisten und Arrangeurs Manuel Krass. Er unterrichtet seit 2012 Jazz-Klavier und Jazz-Theorie an der HfM Saar und übernahm 2019 die Leitung des HfM Jazz Orchestras von Prof. Georg Ruby. Neben seiner Tätigkeit als Musiker ist Krass auch als Bühnenkünstler, Schauspieler und Sprecher unterwegs.
Nach langer pandemiebedingter Zwangspause und zwei Semestern ausschließlich im Onlineformat, ist es der Band eine große Freude, in diesem Semester endlich wieder live spielen zu können. Dazu lädt das HfMJO zum Konzert am 27. Juni 2021 in die Gebläsehalle der Völklinger Hütte ein. Im Rahmen der Konzertreihe „HfM3: Konzerterlebnisse in der Industriekultur“ spielt die Big Band um 19:30 Uhr.
Der Eintritt ist frei, allerdings müssen im Vorfeld Eintrittskarten über die Website der Völklinger Hütte reserviert werden:
Weltkulturerbe Völklinger Hütte