„Der Zaubergarten“ – Filmvorführung am Freitag, 22. Juli 2022, 17 Uhr, im Kino achteinhalb
Entstanden ist er bei dem gleichnamigen Film-Musik-Projekt, das im Schuljahr 2021/22 als Kooperationsveranstaltung der Hochschule für Musik Saar an der Gebundenen Ganztagsgrundschule Dellengarten in Saarbrücken realisiert wurde. Mitgewirkt haben rund 60 Schülerinnen und Schüler, vier Lehrkräfte und drei Studierende der HfM Saar. Die Projektleitung lag bei Prof. Dr. Handschick. Mit Kameraführung, Montage und Regie war Eduard Stürmer beauftragt.
In dem Projekt erzählen, malen und musizieren Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 4 ein vorderasiatisches Märchen. Dabei verknüpfen sie die Handlung des Märchens mit ihren eigenen Lebenserfahrungen und reflektieren verschiedene Bedeutungsebenen der Geschichte. Zuschauerinnen und Zuschauer des Films lernen nicht nur ein vielschichtiges Märchen aus dem östlichen Kulturraum kennen, sondern erfahren auch etwas über die Kinder, die das Märchen erzählen und über die Entstehung und Entwicklung des Projekts.
Der Zaubergarten, der im Märchen ein Symbol für Bescheidenheit, Hilfsbereitschaft und Menschlichkeit darstellt, wird dabei zunehmend zur Metapher für die Schulgemeinschaft der Dellengartenschule, in der Toleranz, gegenseitige Wertschätzung und Fairness tagtäglich gelebt und gepflegt werden.
Das Projekt wurde vom Landesmusikrat Saar, vom Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.
Kino achteinhalb, Nauwieser Straße 19, 66111 Saarbrücken