Elisa Wehrle und Rick-Henry Ginkel

Mittwoch / 22. Mai 2019
19 Uhr / HfM-Konzertsaal

Stipendiaten-Konzert des Claudia Meyer-Stipendiums

ENCOUNTERS

Duo Rick-Henry Ginkel und Elisa Wehrle

Lieder und Songs von Klassik bis Soul

Eintritt frei

Die beiden jungen Musiker Elisa Saliha Wehrle (Gesang) und Rick-Henry Ginkel (Klavier) präsentieren am Mittwoch, den 22. Mai, um 19 Uhr im HfM-Konzertsaal unter dem Titel „Encounters“ ein stilübergreifendes Programm. Dabei ist der erste Teil vornehmlich dem deutschen Kunstlied gewidmet. Lieder von Franz Schubert, Hugo Wolf und Wolfgang Amadeus Mozart werden neben kleinen musikalischen Ausflügen zu hören sein. Im zweiten Teil wartet eine „Carte Blanche“ auf das Publikum. Gespannt sein darf man auf eine außergewöhnliche Zusammenstellung in Stil, Instrumentation und Komposition. Die deutsche Sprache, sowie Stilmerkmale der Klassik bleiben teilweise erhalten. Zudem werden die Werke in englischer Sprache erweitert.

Die beiden Masterstudierenden in den Fächern Operngesang und Klassischem Klavier sind neben dem kürzlich erhaltenen Claudia Meyer-Stipendium Stipendiaten der Bruno und Elisabeth Meindl-Stiftung, des Richard-Wagner-Verbandes des Saarlandes, sowie des Yehudin Menuhin (Live Music Now)- Vereins.

Elisa Saliha sang im April 2019 in der Produktion „Coraline“ von M. Turnage die Rolle der „Mutter“ im Saarländischen Staatstheater. Rick-Henry ist zurzeit als Pianist in der Produktion „Werwolf“ von R. Kricheldorf am Saarländischen Staatstheater besetzt.

Das Duo arbeitet seit eineinhalb Jahren zusammen und wurde im Oktober 2018 zum „Deutschen Song Contest“ in Stuttgart eingeladen. Im vergangenen Jahr vertraten sie das Saarland musikalisch in der Saarländischen Landesvertretung in Berlin und planen derzeit ihre Debüt- CD.

Elisa Saliha Wehrle studierte ihren Bachelor in Frankfurt und Saarbrücken und befindet sich derzeit im Masterstudium in Saarbrücken. Eine rege Konzerttätigkeit und Liederabende bilden einen zentralen Bereich ihrer künstlerischen Tätigkeit. Zahlreiche Meisterkurse bereichern zusätzlich ihren musikalischen Horizont. Engagements führten sie an das Staatstheater Wiesbaden,  das Saarländische Staatstheater sowie an die Oper Frankfurt.

Rick-Henry Ginkel studierte seinen Bachelor in Klavier und Jazzgitarre in Helsinki, Saarbrücken und Wien. Unter Vertrag bei dem Schweizer Label UnitRecords mit seiner Debüt- CD “Cosmopolitan“. Engagements u.a. in der Stadthalle Bayreuth, im Palais Khevenhüller in Wien und im Sendesaal des Saarländischen Rundfunks.

22. Mai 2019 19:00 Uhr

HfM-Konzertsaal


Veranstaltungen