Workshop "Berufspraxis"

Grundlagen Bühnen- und Audiotechnik

Der diesjährige Workshop „Berufspraxis“ findet am Dienstag, 24. Mai 2022, von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr in Studio 5 statt.

Das Thema des Workshops lautet „Konzept zur Vermittlung von Grundlagen in Bühnen- und Audiotechnik“. Ziel ist es, in sechs Stunden technische Grundlagen von Bühnen- und Audiotechnik zu vermitteln.

Die Leitung hat Bernhard Wittmann (Blaufabrik Studio).

Die Teilnahme ist für alle Jazzstudierenden verpflichtend.
Studierende aus anderen Studiengängen sind ebenfalls herzlich willkommen!

Anmeldung bei Prof. Oliver Strauch, E-Mail: oliverstrauch@web.de

 

Um folgende Themen wird es gehen:

  • Mikrofontypen und deren Richtcharakteristiken
  • Welches Mikro für welches Instrument?
  • Verkabelung, symmetrische und asymmetrische Kabelführung
  • Kabel richtig aufwickeln
  • Was ist eine DI Box?
  • Wie funktioniert ein Mischpult?
  • Was ist Phantomspeisung?
  • Line Pegel, Mic Pegel
  • Was macht der Gain Regler?
  • Wozu EQ benutzen?
  • Was macht ein Compressor?
  • Was sind AUX Wege?
  • Wozu sind die verschiedenen Ausgänge eine Mischpultes da?
  • Unterschiede von Analog- und Digitaltechnik
  • Grundlagen für Live PA Nutzung
  • Gesundheit, Schutz der Ohren

24. Mai 2022 09:00 Uhr

HfM Saar, Studio 5


Veranstaltungen