HfM Saar Summer School

HfM Saar Summer School erstmals mit Posaunenakademie

Vom 2. bis 7. September veranstaltet die Hochschule für Musik Saar zum vierten Mal die „HfM Saar Summer School“. Neben einer Chor- und einer Dirigierakademie unter der Leitung von Georg Grün wird unter der Leitung von Michael Zühl zum ersten Mal eine Posaunenakademie angeboten.

Posaunen und Chorsänger haben eine wichtige Gemeinsamkeit: sie treten in der Regel nicht einzeln in Erscheinung. Diesem Umstand trägt die Posaunenakademie Rechnung und stellt die Kammermusik in den Mittelpunkt der Akademiewoche. Neben der Erarbeitung verschiedener Schlüsselwerke der Posaunenensemble-Literatur werden in Zusammenarbeit mit der von Georg Grün geleiteten Dirigier- und Chorakademie auch mehrere Werke für Chor und Posaunen einstudiert. Unter der Leitung von Michael Zühl unterrichten Dozenten des Posaunenensembles „Trombone Unit Hannover“.

Die Chorakademie bietet in jeder Stimmgruppe die Erarbeitung und Aufführung anspruchsvoller Chormusik unter professionellen Bedingungen in einem Akademiechor gemeinsam mit professionellen Sängern aus Rundfunkchören oder der professionellen Chorszene wie zum Beispiel SWR Vocal Ensemble und Kammerchor Stuttgart. Diese werden die Stipendiaten während der gesamten Dauer der Chorakademie coachen durch gezielten Gesangsunterricht, der ganz auf die individuellen Bedürfnisse sowie auf die Anforderungen professioneller Gesangs-Ensemblearbeit und deren Literatur zugeschnitten ist.

Die Dirigierakademie beschäftigt sich vorrangig mit Fragen der Interpretation, Chorklang, Intonation sowie deren proben- und dirigiertechnischen Umsetzung im professionellen Kontext. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Ausdruck des Dirigats durch Schlagtechnik und der individuellen „Dirigiersprache“ der Teilnehmer(innen). Dies erfolgt durch individuellen Dirigierunterricht mit Prof. Grün, der passiven Teilnahme an den Chorproben sowie dem eigenen Dirigieren des Akademiechors, deren per Video aufgezeichnete Probenabschnitte am Nachmittag ausgewertet und die in Frage kommenden Chorwerke proben- und dirigiertechnisch vorbereitet werden.

Für die aktiven und die passiven Teilnehmer/innen fallen lediglich Verwaltungskosten in Höhe von 75 Euro bzw. 100 Euro (Dirigierakademie) an. Alle anderen Kosten werden von der Peter und Luise Hager-Stiftung und der Stiftung ME Saar übernommen.

Bewerbungsschluss: 31. Mai 2019

Info und Anmeldung: www.hfmsaar-summerschool.de