Susanne Zapp-Lamar

Susanne Zapp-Lamar studierte Kirchenmusik an der Musikhochschule des Saarlandes (Abschluss 1989 B-Examen) und Musikpädagogik in den Fächern Orgel und Musikalische Früherziehung- und Grundausbildung an der Musikhochschule Mannheim (Abschluss 1993 Diplomprüfung). Ergänzend zu ihrem Studium besuchte sie zahlreiche Fortbildungen zum Thema „Singen mit Kindern“ und „Chorleitung“, u.a. mehrere Sommerkurse am Orff-Institut in Salzburg, Exkursion zu Musikschulen in Budapest, Chorgruppen beim Würzburger Dom unter Domkapellmeister Martin Berger, Fortbildungen bei Prof. Robert Göstl, Rolf Schweizer, Thomas Holland-Moritz, Prof. Anne Kohler, Prof. Gerd Guglhör, Markus Detterbeck u.a.

Seit Januar 2000 ist sie Dekanatskantorin im Dekanat Wadgassen. Als Kantorin in der Pfarreiengemeinschaft leitet sie einen Kirchenchor,  den Dekanatschor „Intermezzo“, sowie fünf verschiedene Kinderchorgruppen, die ihrem Alter entsprechend gefördert werden.

Regelmäßige musikalische Aktivitäten beleben die verschiedenen Chorgruppen: Mitgestaltung von Gottesdiensten, Aufführungen von weltlichen oder geistlichen Musicals, Durchführung einer 5tägigen Singfreizeit jedes Jahr. Konzerte innerhalb und außerhalb der Pfarrei (u.a. bei den Musikfestspielen Saar „Liverpool Oratorium“ von Paul McCartney 2017 oder Requien von W.A.Mozart und C. Saint-Saêns 2018) gehören zu den Höhepunkten der verschiedenen Chorgruppen.

Als Dekanatskantorin ist sie eingebunden in die musikalische Ausbildung im Rahmen der C-und D- Ausbildung, sowie der Vorsänger- und Kantorenausbildung im Bistum Trier.

Sie ist Referentin bei Werkwochen für Kirchenmusiker des Bistums, leitet Fortbildungen für Kinder- und Jugendchorleiter, für Erzieher und Lehrer.