Seine vielfältige musikalische Ausbildung (Geige, Klavier, Gesang und Ballet) erhielt er am Conservatoire National de Region de Nancy, Consevatoire National de Region de Rueil-Malmaison bei Huguette Deat,. in der Klasse von Ulrich Lehmann am Berner Konservatorium und am Conservatoire National de Region de Straßburg mit der Abschlussprüfung der Solistenklasse von Prof. Joshua Epstein .
Entscheidende musikalische Impulse erhielt er ferner von Gerard Jarry, Maurice Krut, Jean Mouillere, Michael Hentz, Siegfried Palm und Christian Altenburger.
Zahlreiche solistische Auftritte und Produktionen mit Orchester ( Werke von Saint-Saens, Bottesini, Vieuxtemps, Shostakovitch, Korngold u.a. ) sowie Konzerte in unterschiedlichen Kammermusikformationen führten ihn zu vielen internationalen Spielstätten, u.a. Festival Hivernal de Paris, Festival d’Aix-en-Provence, Festival de la Roque d’Antheron, sowie in der Schweiz und in Deutschland.
Pierre-Eric Monnier ist seit 1992 Konzertmeister am Pfalztheater Kaiserslautern und seit 2002 Dozent an der Musikhochschule des Saarlandes in Saarbrücken.