Jutta Ernst

Klavier

Jutta Ernst

 

Die Pianistin Jutta Ernst widmet sie sich seit vielen Jahren der Ausbildung des pianistischen Nachwuchses und unterrichtet Kinder und Jugendliche an der Musikschule der Landeshauptstadt Saarbrücken. Seit Mai 2000 hat sie einen Lehrauftrag an der Hochschule für Musik HfM Saar.

Ihre wichtigsten Lehrer waren Kirsti Hjort, Christoph Lieske (Lehrdiplom und Konzertreife) und Bernd Glemser, bei dem sie 1995 in Saarbrücken ihr Solistenexamen ablegte.

Seit ihrem Studium beschäftigt sie sich intensiv mit Kammermusik. Als Partnerin von Ariadne Daskalakis, Kateryna Kasper, Judith Braun, Andreas Rothkopf, Gustav Rivinius, Jone Kaliunaite, Sylvie Altenburger und anderen wirkte sie bei zahlreichen Konzerten und Rundfunkaufnahmen mit. 1997 veröffentlichte Jutta Ernst mit Martin Dobner und Dirk Altmann bei Tacet die CD „Leÿptziger Allerleÿ“ mit Werken von Paul Hindemith.

Im Mittelpunkt ihrer künstlerischen Arbeit steht das 1992 gegründete Trio Vivente. Gemeinsam mit Anne Katharina Schreiber, Violine, und Kristin von der Goltz, Violoncello, gewann sie 1996 beim 1. Internationalen Joseph-Joachim-Kammermusikwettbewerb in Weimar den 2. Preis und einen Sonderpreis für die beste Interpretation einer zeitgenössischen Komposition. Konzertreisen nach Großbritannien und in die Benelux-Staaten sowie Auftritte bei internationalen Festivals folgten.

Das Ensemble veröffentlichte CDs mit Klaviertrios von Joseph Haydn, Franz Schubert und Werken der Geschwister Mendelssohn. Die im Frühjahr 2017 veröffentlichte CD mit Werken der lange vergessenen romantischen Komponistin Emilie Mayer erregte bereits kurz nach Erscheinen Aufmerksamkeit. „Die CD mit Klaviertrios von Emilie Mayer ist ein Glücksfall: Repertoire, dessen Wiederentdeckung sich wirklich lohnt, gespielt von einem Ensemble, das dem Werk mehr als gerecht wird. Eine unbedingt empfehlenswerte Aufnahme!“ (Wibke Gerking, WDR3).

Kontakt


E-Mail-Adresse
jutta.ernst@trio-vivente.de


Website
www.trio-vivente.de