Souvenirs - Ivette Kiefer

Absolvent*innen der HfM Saar erinnern sich

Beitrag von Ivette Kiefer für die HfM-Serie souvenirs

Sehr, sehr gerne erinnere ich mich an meine Studienzeit an der HfM Saar, die damals den Namen Hochschule für Musik und Theater trug! Aus verschiedenen Gründen wollte ich unbedingt in der Heimat bleiben und studieren und hatte mich nur hier für die Aufnahmeprüfung angemeldet – aus heutiger Sicht ein gewagtes Unterfangen, aber ich hatte Glück. Ich liebte „meine“ Hochschule, allem voran den fantastischen Unterricht bei Kristin Merscher und in den musiktheoretischen Fächern und der Gehörbildung bei Thomas Krämer, Manfred Dings und Jörg Nonnweiler, in allerbester Erinnerung sind mir auch der Kammermusikunterricht bei Martin Galling und die Fachdidaktik und Fachmethodik Klavier, die damals inhaltlich und auch personell getrennt waren: Prof. Dr. Werner Müller-Bech lehrte uns das Nachdenken über didaktische, lerntheoretische und philosophische Fragestellungen gleichermaßen und Inge Rosar war eine ganz tolle Methodiklehrerin, die keinen Zweifel daran ließ, dass im Spiel jedes Schülers etwas Gutes zu finden ist und für jedes Problem immer sofort eine gute Lösung wusste. Und dann war da noch Hans Bünte – mein für meine Fähigkeiten im Nebenfach Violine vollkommen überqualifizierter, wunderbarer Lehrer…ich wusste seine Geduld mit mir immer sehr zu schätzen, hätte er doch seine Zeit sicherlich viel sinnvoller verbringen können als mit mir. Von all diesen Professoren und Lehrern und vielen weiteren, die ich hier nicht alle nennen kann, durfte ich sehr viel lernen und vieles davon war nicht nur inspirierend, sondern für meine berufliche Entwicklung richtungsweisend.

An meinem in jungen Jahren geäußerten Wunsch, Musik zu studieren, hat sich nie etwas geändert und für mich gibt es keinen schöneren Beruf als den, den ich ausüben darf. In der Musikschule über Jahre mit Kindern und Jugendlichen arbeiten und sie über das reine Klavierspiel hinaus begleiten zu dürfen, Kontakt zu haben mit Eltern, die ihre Kinder im besten Sinne fördern – ich kann mir keine schönere und sinnvollere Tätigkeit vorstellen. Dass ich meine Unterrichtserfahrungen in der Hochschule mit meinen Studierenden der Fachdidaktik teilen kann, empfinde ich als eine ideale Situation. Ich wünsche mir für die Studierenden, dass auch sie einen Weg finden, nach dem Studium den Platz in der Berufswelt zu finden, der sie glücklich und zufrieden macht, wenngleich das nicht immer leicht ist. Vielen meiner damaligen KommilitonInnen ist dies gelungen und zu vielen ehemaligen Professoren, Lehrern, Kommilitonen und Studierenden besteht auch heute noch ein mehr oder weniger häufiger und intensiver, aber dennoch immer herzlicher Kontakt. Dazu hat ganz sicher die überschaubare Größe unserer Hochschule entscheidend beigetragen – sowohl im Umgang mit den Lehrkräften als auch mit der Verwaltung hatte ich während meines Studiums nie das Gefühl, nur eine personifizierte Matrikelnummer zu sein. Ich fühlte mich in der Hochschule für Musik Saarbrücken stets bestens aufgehoben und wünsche der Hochschule vor allem, dass sie sich diesen persönlichen Charakter und den „guten Draht“ zu ihren Studierenden erhalten kann.

Zur Person


Ivette Kiefer geb. Schneider studierte nach ihrem Abitur von 1989 bis 1993 an unserer Hochschule Hauptfach Klavier im Studiengang Musikerziehung, zu Beginn parallel auch im Studienbereich Schulmusik mit Zweitfach Germanistik, und schloss ihr Studium mit der Diplommusiklehrerprüfung ab. Nach 10 Jahren intensiver freiberuflicher Tätigkeit als Klavierlehrerin und Begleiterin in unzähligen Konzerten, Wettbewerben und Meisterkursen erhielt sie 2003 eine Anstellung als Klavierlehrerin an der Musikschule der Landeshauptstadt Saarbrücken, wo sie nach und nach ihre Unterrichtstätigkeit ausweiten konnte und 2007 die Leitung des Fachbereichs Tasteninstrumente übernahm. Seit 1999 ist Ivette Kiefer Lehrbeauftragte für Klavier an der Hochschule für Musik Saar und korrepetierte von 1999 bis 2004 die Celloklassen von Prof. Gustav Rivinius, Mario Blaumer und Ulrich Voss. Von 2001 bis 2009 war Ivette Kiefer zudem Lehrbeauftragte für Fachdidaktik Klavier. Diese Aufgabe durfte sie 2017 nach einigen Jahren Unterbrechung fortführen. An der Musikschule der Landeshauptstadt Saarbrücken unterrichtet Ivette Kiefer eine hochmotivierte Klavierklasse und organisiert die musikschuleigenen Wettbewerbe „KlavierPlus“ und „Mein Instrument und ich“. Außerdem leitet sie seit 2004 den Regionalwettbewerb Jugend musiziert Saarbrücken und ist in Regional- und Landeswettbewerben von Jugend musiziert sowie in Prüfungen in luxemburgischen Conservatoires häufig als Jurymitglied zu Gast.

Foto: (c) Albert Scheid