Vom 18. bis 21. Januar 2022 geht das „Labor Neue Musik“ an der Hochschule für Musik (HfM) Saar in die vierte Runde. Die in ihrer Art bundesweit einzigartige interdisziplinäre Veranstaltung ermöglicht Studierenden der Studiengänge Komposition, Ensembleleitung Neue Musik und des Instrumental-Studiengangs Neue Musik in jedem Wintersemester die Zusammenarbeit mit einem professionellen Gastensemble – in diesem Jahr mit dem Schweizer „Ensemble ö!“.
Beteiligt sind am Labor Neue Musik darüber hinaus auch das elektronische Studio sowie wechselnde Instrumentalklassen der Hochschule für Musik Saar. Zudem gibt es eine feste Kooperation mit der Royal Academy of Music in London in Form eines Studierendenaustauschs zwischen der Dirigierklasse Sian Edwards und den Dirigierstudierenden der HfM Saar. Künstlerische Leiter des Labors Neue Musik sind Manuel Nawri, Professor für Ensembleleitung Neue Musik, und Arnulf Herrmann, Professor für Komposition.
„Die Kernidee ist es, den Studierenden ein Maximum an Praxis zu ermöglichen“, erklärt Arnulf Herrmann, „und zwar sowohl im Austausch untereinander als auch mit professionellen Musikern. Die Erfahrung, die von den Profis weitergegeben wird, ist dabei von unschätzbarem Wert. Im Idealfall wird daraus ein Format, bei dem die Studierenden die verschiedenen Perspektiven des Komponierens, Dirigierens und Spielens kennenlernen. Das verändert die eigene Sicht- und Denkweise nachhaltig.“
In diesem Jahr gibt es zudem auf der Ebene der Interpreten eine Personalunion:
Oleksii Rybak, ein aus der Ukraine stammender Kompositionsstudent von Prof. Arnulf Herrmann, wird als Cimbalomspieler gemeinsam mit dem „Ensemble ö!“ auftreten. Den Part für das in deutschen Konzertsälen eher seltene Instrument hat er selbst geschrieben. Unterstützt wird die Zusammenarbeit des Labors Neue Musik mit dem „Ensemble ö!“ von der Schweizer Kulturstiftung Prohelvetia.
Labor Neue Musik 2022 – Termine:
18. – 21. Januar, ganztags:
Workshop „Labor Neue Musik“ in der Hochschule für Musik Saar, Konzertsaal
nicht öffentlich
21. Januar, 19.00:
Abschlusskonzert „Ensemble ö!“
Uraufführungen der Werke aus der Kompositionsklasse
22. Januar:
Gastspiel in Esslingen